![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Energieberatung Energieberatung Volkmann Energiepass Dena Energieberater Volkmann |
![]() |
- Dach Sanierung -Früher minderwertig. Jetzt immer öfter: Ausbau des Daches zum hochwertigen Wohnraum. Größtes Problem - trotz ausreichender Wärmedämmung - die Überhitzung im Sommer. Möglichkeiten der SanierungPrinzipiell existieren drei Möglichkeiten der Dach Sanierung: Dämmung auf dem Sparen, zwischen den Sparren und unter den Sparren. Entscheidend dabei ist die Sparrenhöhe, Zustand der Dachdeckung und der inneren Bekleidung. Je nachdem welches Bauteil erneuert wird, ist der Dämmstoff von innen oder von oben einzubringen. Gesetzliche GrundlagenBei einer Dach Sanierung von mehr als 20% der Dachfläche gilt die EnEV 2004 (Energieeinsparverordnung). Außerdem besagt Sie, daß bis zum Ende des Jahres 2007 sämtliche beheizten Dach Räume zu dämmen sind. Beim Gebrauch einer handeslüblichen Dämmung macht dies i.d.R ein Paket von ca. 14-16 cm. Wichtig! Zur Vermeidung der Bildung von versteckten Schimmel ist ein rechnerischer Nachweiß zur Tauwasserfreiheit (Kondensationsgefahr) notwendig. Ihr Energieberater hilft Ihnen weiter:
|
![]() |
![]() |
Check-Liste Dach Sanierung 1. Brandschutz zur Nachbarbebauung? Siehe Landesbauordnung. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
|